Hier finden Sie unsere Leistungen, wenn Sie Ihre Immobilie maklerfrei verkaufen möchten. Wir unterstützen Sie mit einem professionell gestalteten Exposé und bieten zusätzlich die Möglichkeit, Ihr Objekt auf einer eigenen, werbefreien Präsentationsseite ansprechend darzustellen.
Welche Vorteile hat ein Hausverkauf ohne Makler?
Kann ich auch eine Wohnung oder ein Grundstück ohne Makler verkaufen?
Ist es schwierig, eine Immobilie privat zu verkaufen?
Exposé-Service: Wir bieten den Fullservice für die Erstellung Ihres Verkaufsexposés.
Was kostet es, mein Objekt hier einzustellen?
Schritt-für-Schritt-Anleitung (To-do-Checkliste)
Welche Vorteile hat ein Hausverkauf ohne Makler?
Der größte Vorteil ist die Kostenersparnis – Sie zahlen keine Maklerprovision. Außerdem haben Sie die volle Kontrolle über Besichtigungen, Preisverhandlungen und Vertragsabschlüsse.
Kann ich auch eine Wohnung oder ein Grundstück ohne Makler verkaufen?
Ja, natürlich! Egal ob Wohnung, Haus oder Grundstück – auf unserer Seite (in Vorbereitung) und auf spezialisierten Plattformen können Sie alle Arten von Immobilien als Privatperson (oder Hausverwaltung) inserieren.
Ist es schwierig, eine Immobilie privat zu verkaufen?
Mit der richtigen Vorbereitung nicht. Wir bieten Ihnen die Exposé-Erstellung und einige Tipps, damit Sie Ihr Objekt erfolgreich in Eigenregie vermarkten können.
Was kostet es, mein Objekt hier einzustellen?
Ihre Objekt-Anzeige können Sie hier auf IEE in der Rubrik „Immobilienangebote ansehen“ (in Vorbereitung) einstellen. Dort zeigen wir Immobilien in Hamburg und Norddeutschland. Dies ist für unsere Kunden im ersten Monat kostenlos.
Hilft mir eine Checkliste durch den Verkaufsprozess?
Eine Checkliste hilft Ihnen alle benötigten Unterlagen zu beschaffen und nicht den Überblick zu verlieren. Einen Vorschlag für eine Checkliste finden Sie hier im Anschluß.
Ihre Immobilie im besten Licht – professionell präsentiert, privat verkauft
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilie hochwertig in Szene zu setzen: mit ansprechendem Exposé und attraktiver Online-Verkaufspräsentation.
Bitte beachten Sie: Wir sind keine Makler und vermitteln keine Immobiliengeschäfte. Die Verhandlungen und der Abschluss erfolgen direkt zwischen Verkäufer und Käufer.
Immobilie privat verkaufen – am besten gut vorbereitet
Optional übernehmen wir in Ihrem Namen und Auftrag (Vollmacht) die Beschaffung fehlender Objektunterlagen – z. B. Grundbuchauszug, Flurkarte oder die Erstellung fehlender Grundrisse – in direkter Abstimmung mit den zuständigen Stellen oder Dienstleistern.
1. Vorbereitung der Unterlagen
Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate)
Energieausweis (Pflicht beim Verkauf!)
Baupläne / Wohnflächenberechnung
Flurkarte / Lageplan (ggf. Bauaktenrecherche)
Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
Nachweise über Modernisierungen & Reparaturen
.
2. Immobilienwert ermitteln
Vergleichbare Immobilienpreise in der Region recherchieren
Optional: neutrale Wertermittlung oder Gutachten einholen
.
3. Exposé erstellen (der IEE Service)
Hochwertige Fotos vom Objekt
Vorbereiten des Objekts für die Fotoerstellung (Staging)
Grundrisse einfügen oder erstellen lassen: Zur Illustration (IEE) oder professionell mit Laser vermessen
Überarbeitung von vorhandenen Grundrissen oder Neugestaltung (Service: >Grundrisse)
Alle wichtigen Infos: Baujahr, Wohnfläche, Lage, Ausstattung etc.
Klarer, realistischer Angebotspreis
.
4. Immobilienanzeige veröffentlichen
Anzeige auf Plattform für Privatverkäufer (z. B. hier bei uns) veröffentlichen
Vermarktungsplan erstellen
Reichweite erhöhen. Zum Beispiel Google Ads-, Instagram-Kampagne über IEE Zusatzleistung
Auf seriöse Präsentation und Vollständigkeit achten
.
5. Anfragen & Besichtigungen organisieren
Besichtigungstermine planen & vorbereiten
Objekt in gepflegtem Zustand präsentieren
Fragen der Interessenten ehrlich & transparent beantworten
.
6. Kaufvertrag & Notar
Einigung über Kaufpreis & Rahmenbedingungen
Nachweis der Finanzierung, Bonität
Notar einschalten (rechtlich vorgeschrieben in Deutschland!)
Notar erstellt Kaufvertragsentwurf
Abstimmungen
Vertragsunterzeichnung beim Notar
.
7. Übergabe & Nachbereitung
Übergabetermin mit Käufer vereinbaren
Übergabeprotokoll anfertigen (mit Zählerständen etc.)
Schlüssel & relevante Unterlagen übergeben
Abmeldung bei Serviceunternehmen (Strom, Wasser, Telefon/Internet, …
Meldepflicht beim Finanzamt beachten (bei Spekulationsfrist etc.)
_____________
Tipp:
Wer privat verkauft, trägt die Verantwortung für korrekte Angaben. Unvollständige oder falsche Infos können zu Rückabwicklungen oder Schadensersatz führen.
Hinweis: Wir (IEE) übernehmen keine Vermittlungs- oder Nachweistätigkeit im Sinne der §§ 652 ff. BGB (Maklertätigkeit). Unsere Leistungen dienen der Präsentation und Verkaufsunterstützung im Auftrag des Eigentümers.
© Hamburg 2025 - All rights reserved